Jugendgruppe
Die Jugendgruppe die seit den 1980er Jahren besteht ist im ständigen Kontakt und Austausch mit befreundeten Jugendgruppen, vor allem aus Marktoberdorf,
aber auch Binswangen, Thannhausen und Nersingen.
Die Jugendgruppe des Fischereivereins hat eine eigene Kasse die über einen jährlichen Etat aus dem Verein und Unterstützung durch Spenden (Sparkassenfond) sich selber verwaltet. Aktuell stehen 3
Jugendleiter in Verantwortung.
Die Jugendgruppe des Fischereivereins Wemding e.V. stellt ein wichtiges Organ des Vereins dar, da die Jugend (in der Regel zwischen 10-18 Jahren) die Zukunft des Vereins prägt. Wir sind Mitglied in der bayrischen Fischerjugend im Verband Schwaben und besuchen deshalb mit unserer Jugendgruppe die jährlichen Veranstaltungen, aber organisieren auch vereinsintern Veranstaltungen oder besuchen andere Veranstaltungen unserer befreundeten Jugendgruppen.
Derzeit sind wir rund 20 Jugendliche, wobei ca. die Hälfte aktiv in unserer Jugendgruppe vertreten sind. Der Fischereiverein ist stehts um neue Mitglieder bemüht und freut sich über jeden Interessenten, auch wenn es nur um das „Schnuppern“ geht.
Den interessierten Jugendlichen wird jährlich folgendes Programm angeboten:
- Jugendversammlungen (1 mal im Monat)
- Zeltlager (in der Regel 3 pro Jahr)
- Castingsport Turniere (2-3 pro Jahr)
- Workshops (jedes 2te Jahr)
- Tag der schwäbischen Fischerjugend (1 pro Jahr)
- spontane Jugendfischen (2-3 pro Jahr)
- Beteiligung an der Hege und Pflege der Gewässer (1 mal im Jahr)
In den Jugendversammlungen (in der Regel jeden 1ten Sonntag im Monat um 17 Uhr) werden die Jugendlichen auf die kommenden Veranstaltungen dementsprechend vorbereitet. Auf die Jugendlichen warten spannende Stunden mit viel Abwechslung (wie z.B. Artenkunde, Knotenkunde, Castingübungen, theoretische Erfahrungen beim Angeln oder Vorfächer binden und vieles mehr). Die Programmbekanntgabe zu den monatlichen Sitzungen erfolgt via WhatsApp (eigene Jugendgruppe).
Das junge Jugendleitergespann bemüht sich um den Ausbau des Programms und geht sehr offen mit ihren Jugendlichen um. Im Vordergrund steht das die Jugendlichen sehr viel Spaß und Freude an ihrem Hobby haben und die Jugendleiter sie dabei bestmöglich unterstützen.
Freude, Verständnis und Achtung gegenüber der Natur und all ihren Geschöpfen sind ebenso unser Ziel wie die Kameradschaft in der Gruppe und der richtige Umgang mit den Angelgeräten.
Jugendveranstaltungen
Themen folgen